Allerdings hat die Angelegenheit einen kleinen Haken: Die Gäste reisen als Tabellenführer nach Zell. Für Bausen ist der Haken allerdings tatsächlich klein, denn er ist der festen Überzeugung, dass seine Mannschaft in der Lage ist, jeden Gegner zu schlagen.
Dass Laufeld/Buchholz aktuell Tabellenführer ist, überrascht ihn nur bedingt. Durch die Bildung einer Spielgemeinschaft verfüge das Team über eine breite Spielerdecke, und das mache bislang den Unterschied aus zwischen den Mannschaften, die oben stünden und denen, die vielleicht auch überraschend unten stünden.
„Deswegen mache ich mir da auch nicht so viele Sorgen. Der Hauptgrund dafür, dass wir da stehen, wo wir stehen, ist sicherlich die Verletztenmisere“, sagt Bausen. Die könnte deswegen besser werden, weil anschließend eine achtwöchige Pause bis zum Beginn der Vorbereitung auf dem Programm steht und dass die Spieler dann Zeit hätten, um sich in Ruhe auszukurieren.
„Da kann dann auch mal der eine oder andere reingeworfen werden, den ich sonst geschont hätte“, so Bausen. Konkret handelt es sich um Duwaine Nahlen, Even Podceka, Niklas Batz und Felix Görgen. Da allerdings alle zuletzt nicht trainiert hatten, sind sie wohl eher eine Option für die Bank. Das kann laut Trainer aber auch wichtig sein für das Selbstvertrauen derer, die auf dem Platz stehen: „Wenn die wissen, wir haben eine breite Bank und können so wechseln, dass wir noch mal Impulse geben.“
Zudem spielt noch am Sonntag Dhrontal Haag gegen Burgen/Veldenz. Danach geht es in der A Mosel in die Winterpause. Mit dem Nachholspiel Minderlittgen gegen Zell geht es dann am 26. Februar wieder weiter.