Denn aus seiner Sicht war es eine Partie, in der die Anzahl der Möglichkeiten auf beiden Seiten für ein 0:0 sprach. Beide Teams hatten sich im Mittelfeld egalisiert, der SV hatte Gonzeraths Top-Torschützen Nico Roth gut im Griff. „Das hat Lucas Badalow wirklich super gemacht“, lobte sein Trainer. Und auch sonst stand die Defensive über weite Strecken gut, passte nur einmal nicht auf: nach einer Ecke stimmte die Zuordnung nicht und so fiel Mitte der ersten Halbzeit der Gegentreffer ein wenig aus dem Nichts.
„Da dachte ich wirklich, wir würden verlieren“, so der Coach. Denn auch seinem Team fiel nach vorne nicht wirklich viel ein, konnte sich keine nennenswerten Möglichkeiten erarbeiten. Als dann auch noch Rene Wolfs nach 57. Minuten mit Gelb-Rot vom Platz flog – es war der zweite Platzverweis des Mittelfeldspielers in dieser Saison – sprach wenig für die Gastgeber.
Eigentlich. Denn tatsächlich war Blankenrath anschließend deutlich besser im Spiel, machte die Unterzahl durch ein erhöhtes Laufpensum, durch Einsatz und Leidenschaft wett und erzwang so den Ausgleichstreffer zehn Minuten vor dem Ende. „Da haben wir wirklich alles auf dem Platz gelassen und uns dafür belohnt“, so Fuchs. Der war mit dem Auftritt, vor allem in Unterzahl, zufrieden und musste es auch mit dem Punkt sein: „Klar, wenn man zurückliegt und ein Mann weniger ist, ist es absolut in Ordnung, wenn man am Ende noch mit einem Remis rausgeht.“
Der SV geht damit mit einer Ausbeute von 17 Zählern in die Winterpause, könnte aber, wenn Lokalrivale Zell sein Nachholspiel gewinnt, sogar noch auf einen Abstiegsplatz abrutschen. ter
Blankenrath: Hofrath – Badalow, M. Vogt, Endres (66. Jakobs), Mansour, Weit, Fuchs, Dick (90.+1 Hammes), Wolfs, Kolb, Pörsch.
Tore: 0:1 Niklas Donell (26.), 1:1 Philipp Dick (80.).
Besonderheit: Gelb-Rot für Rene Wolfs (57./Blankenrath).