Kreisliga A: SSV Weyerbusch stürzt heimstarkeSchönsteiner - Die SG Herdorf geht im Kellerduell gegen Rennerod leer aus
A-Klasse: In Betzdorf fallen Tore nur nach Eckstößen – Weyerbusch stürzt heimstarke Schönsteiner
Auf der „Fensdorfer Seenplatte“ fanden sich die Gastgeber besser zurecht als die ebenfalls Hartplatz-affinen Gäste. Mit 3:0 bezwang die SG Gebhardshainer Land (in Blau Joshua Brenner) den VfB Niederdreisbach und setzt seinen Erfolgslauf damit unbeeindruckt fort. Foto: balu
balu

Kreis Altenkirchen. In der Kreisliga A Westerwald/Sieg kamen am Wochenende nur sechs anstatt der vorgesehenen sieben Begegnungen zur Austragung. Die Partie zwischen der SG Honigsessen und der SG Alsdorf fiel aus. Ihren Lauf setzte die SG Gebhardshainer Land Steineroth fort, die den VfB Niederdreisbach bezwang und in der Tabelle weiter klettert. Im Keller sind mit der SG Rennerod, der SG Alsdorf, dem SSV Weyerbusch und der SG Herdorf nun vier Teams punktgleich.

Lesezeit 3 Minuten

Auf der „Fensdorfer Seenplatte“ fanden sich die Gastgeber besser zurecht als die ebenfalls Hartplatz-affinen Gäste. Mit 3:0 bezwang die SG Gebhardshainer Land (in Blau Joshua Brenner) den VfB Niederdreisbach und setzt seinen Erfolgslauf damit unbeeindruckt fort. Foto: balu
balu

Spiel der Woche

SG Gebhardshainer Land Steineroth-Dauersberg – VfB Niederdreisbach 3:0 (1:0). Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf in keiner Weise wider. Die Gäste waren im ersten Abschnitt überlegen, konnten aus ihrer Dominanz aber kein Kapital schlagen. Der Führungstreffer für die Gastgeber fiel obendrein äußerst kurios: Als Yannick Brenner von einem Abwehrspieler angeschossen wurde und der Ball über Pierre Zeitz im VfB-Tor einschlug (41.). Nach dem Seitenwechsel war es eine ausgeglichene Partie und die Gastgeber legten aus dem Nichts den zweiten Treffer von Brenner nach (56.). Pascal Lüneberg verwandelte in der 67. Minute einen Foulelfmeter zum Endstand. Schiedsrichter Ibrahim Özercan, der von beiden Trainern nicht positiv erwähnt wurde, schickte in der Schlussphase zunächst Gebhardshains Co-Trainer Christian Puligheddu mit einer roten Karte vom Platz (80.), obwohl dieser in der Coaching-Zone sich nur zum Spiel geäußert hatte. Danach musste auch VfB-Akteur Niklas Bender noch mit Rot wegen Nachtretens vom Platz (77.).

Gebhardshain: Hahmann – Kastl, Prinz, Stinner, Giehl (57. Braun), J. Brenner, Y. Brenner (87. Niklaus), Braun, Hüsch (28. Lüneburg), Nassen, Opedisano (71. Puligheddu).

Niederdreisbach: Zeitz – T. Meyer, Ermert, Fries (65. Harnischmacher), C. Meyer, Hüsch, Bender, Nickol, Josten, Utsch, Platte (80. Buchner).

SG Alpenrod-Lochum/Nistertal/Unnau – SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod II 2:0 (1:0). Der Tabellenführer konnte bereits am Freitagabend vorlegen und feierte im dritten Spiel des Jahres den dritten Sieg. Gegen die Gäste aus Westerburg war der Heimsieg aber erst kurz vor Schluss unter Dach und Fach, als Kevin Falk in der 83. Minute zum 2:0 traf. Spielertrainer Björn Hellinghausen hatte nach einer knappen halben Stunde (27.) für die Führung der Hausherren gesorgt.

SG 06 Betzdorf – SG Herschbach/Girkenroth/Salz 1:2 (1:0). In einer Partie mit wenigen Torraumszenen fielen alle Tore nach Eckbällen. Beide Teams standen in der Defensive gut und ließen kaum etwas zu. Nach vorn ging hüben wir drüben dafür aber auch kaum etwas. Die Hausherren gingen zwar in der 43. Minute durch einen Treffer von Steven Cataria Byll in Führung, doch durch einen Doppelschlag in der 62. und 65. Minute konnten die Gäste die Partie zu ihren Gunsten drehen. Lucas Hellmann traf zunächst zum Ausgleich, den Siegtreffer erzielte Leon Schröter.

SV Niederfischbach – DJK Friesenhagen 2:3 (1:1). Die Hausherren präsentierten sich ganz anders und verbessert im Vergleich zu den ersten beiden Spielen in diesem Jahr, hatten aber das Spielglück nicht auf ihrer Seite und waren auch nicht abgezockt genug. Nachdem Julius Otterbach in der neunten Minuten bereits mit einem Handelfmeter an Gästekeeper Baris Tecirli gescheitert war, brachte Jan Schmidt die Adlerträger nur drei Minuten später in Führung. Die effektiveren Gäste kamen in der 23. Minute durch einen Treffer von Hüseyin Samurkas zum Ausgleich. Der gleiche Spieler brachte die DJK in der 63. Minute in Führung. Nur fünf Minuten später entschied Janosch Schmallenbach mit einem verwandelten Foulelfmeter die Partie, auch wenn die Gastgeber kurz vor Schluss (89.) durch Noah Langenbach noch einmal verkürzten.

SG Herdorf – SG Rennerod/Irmtraut/Seck 2:4 (0:2). Die Gäste feierten einen wichtigen Auswärtssieg und zogen nach Punkten mit den Hausherren gleich. Während die Herdorfer nach vorn zu umständlich agierten und ihre Chancen nicht nutzten, hatten die Gäste eine hundertprozentige Chancenverwertung. Im ersten Durchgang traf Nick Loewen (21., 25.) zweimal für die Renneroder und bestrafte die schwache erste Hälfte der Gastgeber. Nach dem Wechsel zeigten sich die Hausherren zwar verbessert und kamen durch Jannis Stock in der 48. Minute auch zum Anschlusstreffer, doch postwendend stellte Maximilian Strauch (51.) den alten Abstand für die Gäste wieder her. Mustafa Karacadag legte in der 79. Minute noch einen Treffer für die Rennerod nach. Der Anschlusstreffer von Marco Schlosser (90.) per Foulelfmeter war nur noch Ergebniskosmetik.

Sportfreunde Schönstein – SSV Weyerbusch 0:2 (0:0). Die Weyerbuscher waren in den ersten 20 Minuten spielbestimmend und auch die kämpferisch stärkere Elf, konnten dies aber nicht entscheidend umsetzen. Dies hätte sich in der 29. Minute beinahe gerächt, doch Schönsteins Spielertrainer Marcus Meyer scheiterte mit einem Foulelfmeter an Gästekeeper Kevin Kollikowski. Auch nach dem Seitenwechsel waren die Sportfreunde nicht so präsent und überzeugend wie sonst in ihren Heimspielen und gerieten durch einen Foulelfmeter in Rückstand, den Björn Abel für sein Team verwandelte (71.). Den nicht unverdienten Auswärtssieg machte Jan Reinhardt mit seinem Treffer in der Nachspielzeit (90.+2) endgültig perfekt.

Von Jens Kötting

Top-News aus dem Sport