Fußball: Vereine begrüßen Vorziehen der Winterpause, glauben aber nicht an eine Fortsetzung zu Beginn des neuen Jahres
Spiele im Januar sind für viele utopisch
Ball im Eimer. Die Fußballsaison auch? Zumindest im November und Dezember wird nicht gekickt. Im Januar könnte es weitergehen, auch auf dem Sportplatz in Hüffelsheim. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Kreis Bad Kreuznach. Nun also auch die Fußballer. Nachdem Tischtennisspieler, Handballer, Volleyballer, Hockeyspieler und Basketballer ihren Spielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie bereits bis zum Jahresende ausgesetzt haben, zogen die Kicker, die sich bisher eine Rückkehr auf den Platz im Dezember offengehalten hatten, nach. Im Jahr 2020 wird es demnach von der Verbandsliga an abwärts bei Männern, Frauen und der Jugend keine Partien mehr geben.

Lesezeit 5 Minuten
„Alternativlos“, nennt Michael Klein, der Abteilungsleiter des TuS Waldböckelheim, die Entscheidung, die das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV) am späten Dienstagabend in einer Videokonferenz getroffen hat. Rein faktisch zog das Gremium die Winterpause nach vorne.

Top-News aus dem Sport