Verbandsliga Eintracht-Trainer Patrick Krick erklärt Abwehrverhalten zum Schwerpunktthema - Am Sonntag in Zeiskam
Noch kein einziges Spiel ohne Gegentor
Das Bild gehört der Vergangenheit an: Dimitri Mayer (rechts) wird nach seinem Rücktritt als Kotrainer nicht mehr auf der Eintracht-Bank neben Cheftrainer Patrick Krick, dem neuen Assistenztrainer Sebastian Baumann und Teammanager Marc Killat (verdeckt) sitzen. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Bad Kreuznach. Erstmals seit Sommer 2017 muss die SG Eintracht Bad Kreuznach eine Partie ohne Dimitri Mayer angehen. Der Rücktritt des bisherigen Kotrainers hallt nach. Sogar Eintracht-Präsident Klaus Meffert besuchte das Team nach Mayers Rücktritt – wir berichteten ausführlich – im Training und sprach in der Kabine zu den Spielern. Oberstes Gebot ist es nun, Ruhe in den Spielbetrieb zu bekommen. Am Sonntag um 15 Uhr treten die Bad Kreuznacher in der Fußball-Verbandsliga beim TB Jahn Zeiskam an.

Lesezeit 2 Minuten
„Im Verein herrscht viel Unruhe. Wir wollen da vielleicht auch alle ein bisschen zu viel. Wir werden in diesem Jahr kein Stadiondach mehr bekommen, keinen Kunstrasen, und wir werden in dieser Saison auch nicht in die Oberliga aufsteigen. Deshalb gilt es, sich auf das Sportliche zu konzentrieren und die Hiobsbotschaft mit Dimitris Rücktritt komplett abzuschütteln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport