E-Football: SG Weinsheim kämpft in der neu-gegründeten Landesliga um den Klassenverbleib - Teamgeist wird gestärkt
Kein Ersatz, aber eine gute Abwechslung
Mit dem Joystick lassen die E-Footballer die Kicker über den Bildschirm laufen und schießen. Die SG Weinsheim nutzt die Möglichkeiten, die der Südwestdeutsche Fußballverband ihr bietet und beteiligt sich an der Landesligarunde. Illustration: Imago, SG Weinsheim
imago images/Kirchner-Media

Weinsheim. Normalerweise stehen sich die Fußballer auf dem grünen Rasen von Angesicht zu Angesicht gegenüber. Das ist im Moment aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht erlaubt, und so verlagern viele Fußballer ihre Duelle ins heimische Wohnzimmer. Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) hat den Ball aufgenommen und bietet erstmals ein Ligensystem im E-Football an. Dabei werden Fußballspiele auf der Computerkonsole ausgetragen. Einer der Vereine, der in der neu-gegründeten Landesliga antritt, ist die SG Weinsheim.

Lesezeit 3 Minuten
„Für uns ist das eine sehr gute Gelegenheit, uns mit anderen zu messen, wir bleiben so aber auch unter den Mannschaftskameraden in Kontakt. Und außerdem belebt das Ganze unseren Teamgeist“, sagt Felix Zimmermann. Neben Niklas Daugherty und Leon Kuß ist Zimmermann einer der Spieler der SGW, die in der Landesliga zum Joystick greifen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport