Fußball: Training in Kleingruppen ist ab Montag möglich - Beim Spielbetrieb ist der Wettbewerbsverzerrung Tür und Tor geöffnet
Inzidenzwerte bestimmen über Rückkehr auf den Rasen
Können die Fußbälle bald wieder aus dem Sack geholt werden? Foto: Weiss
René Weiss

Region Nahe. Die Verhandlungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten wurden zur Nachtschicht. Und im Gegensatz zu den vorherigen Beratungen wurde auch der Sport bedacht in den Öffnungsvarianten. Doch sind die Amateurfußballer, deren Verbände noch immer die Hoffnung haben, die Saison trotz Corona-Pandemie irgendwie zu beenden, dadurch schlauer, wann es wieder auf den Platz geht? Eher nein. „Es wird vielleicht sogar noch schwieriger“, befürchtet Jürgen Veth, der Vizepräsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV).

Lesezeit 5 Minuten
Die mögliche Rückkehr auf den grünen Rasen ist nun an Inzidenzen gekoppelt. Unter 50, zwischen 50 und 100 sowie mehr als 100 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen, berechnet auf 100 000 Einwohner, sind maßgeblich. Die alles entscheidende Frage ist aber derzeit, welcher Inzidenzwert über die Lockerungsschritte entscheidet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport