Fußball: SWFV engagiert sich beim Thema Inklusion und will Klubs zum Mitmachen anregen
Handbuch dient Vereinen als Leitfaden
Mit diesem Titelbild startet das Handbuch für Inklusion im Fußball, das der Südwestdeutsche Fußballverband herausgegeben hat. Foto: SWFV

Kreis Bad Kreuznach. Inklusion ist ein Themengebiet, das in der Gesellschaft und vor allem im Sport in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden ist. Inklusion meint, dass jeder Mensch gleichberechtigt dazugehört, also auch Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Südwestdeutsche Fußballverband hat sich des Themas angenommen und ein Handbuch für seine Vereine erstellt.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben festgestellt, dass Inklusion bereits in vielen Vereinen gelebt wird, beispielsweise, wenn ein Gehörloser im Alltag gar nicht mehr als ein Spieler mit Handicap wahrgenommen wird. Andere Vereine sind nicht abgeneigt, Inklusion einen größeren Stellenwert zu geben“, berichtet Timm Ritterböck, in der SWFV-Geschäftsstelle in Edenkoben für das Thema verantwortlich, von der Herangehensweise.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport