Fußball-Landesliga: FC Schmittweiler trennt sich zum Saisonende vom FSV Reiffelbach/Roth
FC Schmittweiler kündigt Spielgemeinschaft mit FSV Reiffelbach
Die zweite Mannschaft der SG Schmittweiler/Callbach/Reiffelbach/Roth (rote Trikots) soll eng an die Erste gekoppelt werden. Deshalb hat der FC Schmittweiler die Spielgemeinschaft gekündigt. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Schmittweiler. Das ist ein Hammer: Der FC Schmittweiler-Callbach hat die Spielgemeinschaft mit dem FSV Reiffelbach/Roth zum Saisonende aufgekündigt. Hauptgrund ist, dass in Reiffelbach aufgrund der zu kleinen Schiedsrichterkabine keine Spiele der ersten SG-Mannschaft, die aktuell in der Fußball-Landesliga beheimatet ist, ausgetragen werden können. „Die Schmittweilerer wollen hoch hinaus, deshalb war mir klar, dass es eines Tages so weit kommt, dass wir als kleiner Verein da nicht mehr mithalten können. Dass es so schnell passiert ist, hat mich dann doch überrascht“, sagt Daniel Stein, der FSV-Vorsitzende.

Lesezeit 3 Minuten
Der Kooperationsvertrag zwischen beiden Klubs wurde im Jahr 2012 geschlossen. „Auf der Basis von zwei Teams, eines in der B- und eines in der C-Klasse. Und auf dieser Basis war er gut, aber er hält mit der sportlichen Entwicklung, die wir in den vergangenen Jahren genommen haben, nicht Schritt“, erklärt Marco Reich, einer der Vorsitzenden des FC Schmittweiler-Callbach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport