An der Empfehlung des Südwestdeutschen Fußballverbands, die Saison fortzusetzen, scheiden sich die Geister - Eine Einordnung des Problems: Die Fußballfrage: Zu komplex für einfache Antworten
An der Empfehlung des Südwestdeutschen Fußballverbands, die Saison fortzusetzen, scheiden sich die Geister - Eine Einordnung des Problems
Die Fußballfrage: Zu komplex für einfache Antworten
Danach war Schluss in der Landesliga: Nach dem 3:3 zwischen der SG Schmittweiler/Callbach/Reiffelbach/Roth (blaue Trikots) und dem TuS Hoppstädten wurde die Runde unterbrochen. Doch wie geht es nun weiter? Foto: Klaus Castor Klaus Castor
Kreis Bad Kreuznach. In vielen Vereinen des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV) dürften gerade die Köpfe rauchen. Die Klubs sind noch bis Montag aufgefordert, Stellung zu beziehen zu der Empfehlung des SWFV-Präsidiums, die aktuell unterbrochene Saison fortzusetzen. Die Klubs sollen zunächst nur mitteilen, ob sie diese Empfehlung befürworten oder nicht. Für den Fall einer Ablehnung hat der Verband eine Liste mit Szenarien beigelegt, die dann infrage kommen würden. Als passionierter Fußballer und engagierter Trainer habe natürlich auch ich mich gefragt, wie ich entscheiden würde, und muss bekennen, dass eine Antwort viel, viel schwieriger ist, als sie auf den ersten Blick zu sein scheint.
Lesezeit 7 Minuten
Das Thema in all seinen Facetten ist eigentlich schlicht zu komplex, um es auf eine einfache Antwort zu verdichten. Fragen der Vernunft, der Leidenschaft, subjektiver Empfindungen, des Fair Play, der Gerechtigkeit und des tatsächlich Machbaren sind der eigentlich scheinbar leichten Frage vorgeschaltet.