Fußball: SV Gimbweiler tritt in der kommenden Saison wieder alleine und im Kreis Birkenfeld an - SV Weiersbach als Vorbild
Die Eigenständigkeit ist ein kleiner Köder: Der SV Gimbweiler kehrt in den Spielbetrieb im Kreis Birkenfeld zurück

Symbolbild

Daniel Karmann/dpa

Gimbweiler. Am 25. Mai 2014 erzielte David Peters beim Gastspiel des SV Gimbweiler beim SV Nohen II das 1:0 und leitete damit den bisher letzten Sieg des SVG als eigenständiger Fußballverein ein. 12:0 ging die Partie damals aus, aber für den SV Gimbweiler war vorläufig Schluss mit der Selbstständigkeit. Der Traditionsverein machte als Teil einer Spielgemeinschaft mit dem SV Wolfersweiler im Saarland weiter. Jetzt, bald sechs Jahre nach seinem Führungstor in Nohen, spielt David Peters wieder eine sehr wichtige Rolle beim SV Gimbweiler. Er ist nämlich eine der Triebfedern bei der Rückkehr des Vereins in die Eigenständigkeit und in den Fußballkreis Birkenfeld. Mit Erfolg übrigens: In der kommenden Saison tritt der SV Gimbweiler definitiv wieder bei uns im Kreis, in der C-Klasse Birkenfeld West, an.

Lesezeit 3 Minuten
So ganz freiwillig ist man beim SV Gimbweiler diesen Schritt nicht gegangen. Daraus macht auch Peters keinen Hehl. „Der SV Wolfersweiler wollte die SG nicht weiterlaufen lassen und hat sie relativ kurzfristig zum Ende dieser Saison gekündigt“, berichtet Peters.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport