Fußball: SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II wagt den Aufstieg - Trainer Nessel warnt: "Ein wöchentliches Training reicht nicht mehr"
: Basis der Spielgemeinschaft ist dieses Mal eine andere
Fußball: SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II wagt den Aufstieg - Trainer Nessel warnt: "Ein wöchentliches Training reicht nicht mehr"
Basis der Spielgemeinschaft ist dieses Mal eine andere
Fürfeld. Zweimal schon wurde die SG Fürfeld/Neu-Bamberg II Meister, verzichtete aber jeweils auf den Aufstieg. Als Mannschaft mit dem zweitbesten Punkteschnitt der Fußball-C-Klasse Bad Kreuznach 2 bekamen die Fürfelder nach der wegen Corona abgebrochenen Saison erneut die Chance. „Jetzt haben wir uns entschieden, doch hochzugehen“, sagt Günter Nessel, der beide Mannschaften der SG trainiert, und ergänzt: „Die beiden Male vorher wollten wir kein Himmelfahrtskommando antreten. Jetzt ist die personelle Situation so, dass wir es stemmen können.“
Lesezeit 2 Minuten
Entscheidend war, dass sich vor der Runde im TuS Wöllstein ein dritter Verein der Spielgemeinschaft anschloss, der Aufsteiger heißt demnach auch korrekt SG Fürfeld/Neu-Bamberg/ Wöllstein II. „Damit waren wir breiter aufgestellt“, erläutert Nessel und fügt an: „Im Schnitt sind 30 Spieler im Training.