Fußball: Spielausschuss räumt Nachholspielen mehr Zeit ein - Dubravsky stellt klar: 2G-Regel greift bei Saisonfortsetzung
: Start der Auf- und Abstiegsrunden verschoben
Fußball: Spielausschuss räumt Nachholspielen mehr Zeit ein - Dubravsky stellt klar: 2G-Regel greift bei Saisonfortsetzung
Region Nahe. In einer Marathonsitzung hat der Spielausschuss des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV) die Termine für das erste Halbjahr 2022 an die aktuellen Begebenheiten angepasst. Das hat vor allem auf die Vorbereitungspläne der Fußballer Auswirkungen. „Ich begrüße die Veränderungen außerordentlich, speziell die Entscheidung, die Auf- und Abstiegsrunden erst am 27. März beginnen zu lassen, ist sehr gut“, sagt SWFV-Präsidiumsmitglied Thomas Dubravsky, zugleich Vorsitzender des Fußballkreises Bad Kreuznach. Sein Birkenfelder Pendant Axel Rolland sieht es ähnlich: „Die Verschiebung nach hinten macht aufgrund der aktuellen Situation mit Sicherheit Sinn.“
Lesezeit 3 Minuten
Nach dem nun verabschiedeten Rahmenplan starten die Achter- und Zehnergruppen um Auf- und Abstieg am 27. März. Ostern soll frei bleiben, sodass die Achtergruppen am 22. Mai ihren letzten Spieltag bestreiten. Die Vereine der Zehnergruppen, beispielsweise die SG Eintracht Bad Kreuznach in der Abstiegsrunde der Verbandsliga, spielen zusätzlich noch am 29.