Bezirksliga Spitzenreiter Karadeniz Bad Kreuznach ist bei einem Sieg in Schmittweiler und Patzern der Konkurrenz durch
Hochspannung an der Spitze und im Keller
Routiniers im Duell: Marco Reich (links) erwartet am Sonntag mit seiner SG Schmittweiler Titelaspirant Karadeniz Bad Kreuznach. Sebastian Kilp (rechts) tritt mit dem FCV Merxheim in Langenlonsheim an. Foto: Michael Ottenbreit
Michael Ottenbre

Region Nahe. In der Fußball-Bezirksliga bahnt sich langsam, aber sicher eine Entscheidung im Titelrennen an. Nachdem sich über die gesamte Saison zahlreiche Vereine um den ersten Platz gestritten haben, spricht zwei Spieltage vor Schluss vieles für Karadeniz Bad Kreuznach, den aktuellen Primus. Die Nahestädter haben nach ihrem 12:3-Kantersieg gegen den FSV Bretzenheim alle Trümpfe in der Hand. Zwei Punkte stehen sie vor dem TSV Langenlonsheim/Laubenheim, der vergangene Woche nicht über ein 3:3 bei der SG Hoppstädten-Weiersbach hinauskam und nun auf Ausrutscher der Björn-Trinks-Auswahl angewiesen ist. Karadeniz ist am Sonntag beim starken Aufsteiger, der SG Schmittweiler/Callbach/Reiffelbach/Roth, gefordert. Die SG kann dem Tabellenführer durchaus gefährlich werden, hat als Vierter rechnerisch sogar noch die Chance auf Platz zwei. Dafür müssten die Langenlonsheimer aber alle Spiele verlieren, und der Dritte, Eintracht Kreuznach II, dürfte allenfalls noch einen Zähler holen. Unabhängig davon werden die Schmittweilerer alles dafür tun, um eine gelungene Saison mit einem Heimsieg abzuschließen. Gewinnen dagegen die „Löwen“, werden deren Blicke nach Langenlonsheim und in die eigene Stadt gehen. Zum einen hat der FCV Merxheim die Möglichkeit, Karadeniz zum Meistertitel zu verhelfen. Der FCV gastiert beim TSV Langenlonsheim/Laubenheim und würde Karadeniz bereits mit einem Punktgewinn einen großen Gefallen tun. Doch auch Stadtrivale SG Eintracht Bad Kreuznach II könnte noch auf Platz eins springen. Drei Punkte trennen die SGE von den Salinental-Kickern. Schlägt die Eintracht daheim die SG Hoppstädten, würde sich die Meisterschaftsfrage erst am letzten Spieltag klären. Für die SGE-Reserve dürfte es in erster Linie darum gehen, den Kontakt zum Zweiten aus Langenlonsheim zu halten. Der ist schließlich nur einen Zähler vornedran.

Lesezeit 2 Minuten
Eng geht es auch im Tabellenkeller zu. Der FSV Bretzenheim (13.) hat die 3:12-Niederlage bei Karadeniz zu verkraften und möchte diese mit einem Sieg gegen den TuS Mörschied vergessen machen. Der FSV will den aktuellen Platz halten, um die Chance auf den Klassenverbleib zu erhöhen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden