Bezirksliga: Schneider-Team erwartet SG Weinsheim - BSV setzt auf den Heimvorteil
FC Brücken wieder auf Tuchfühlung zur Spitze – BSV-Trainer Leismann: Wir müssen auf dem Platz mehr arbeiten
Die gleiche Einstellung wie beim Auswärtsspiel auf der Finsterheck beim FC Hohl Idar-Oberstein braucht der FC Brücken bei der Heimpartie gegen die SG Weinsheim. Foto: Joachim Hähn
Joachim Hähn

Region Nahe. Seit Sonntag ist der FC Brücken wieder dick im Geschäft um die Aufstiegsplätze in der Fußball-Bezirksliga. Die Brückener hatten beim Start aus der Winterpause in Merxheim gepatzt. Jetzt haben die Konkurrenten um Platz zwei, die SG Eintracht Bad Kreuznach II und die SG Alsenztal, quasi nachgezogen. Bei einem Spiel weniger hat der FC jetzt wieder nur zwei beziehungsweise vier Punkte Rückstand auf dieses Duo.

Lesezeit 3 Minuten
„Nach der Niederlage in Merxheim war der Druck weg“, sagt der Brückener Spielertrainer Waldemar Schneider. „In meiner Ansprache ist der Aufstieg momentan kein Thema.“ Beim Heim-4:0 über den TuS Mörschied hatte diese Herangehensweise schon geholfen. Trotz der veränderten Ausgangslage will Schneider auch vor dem Heimspiel am Sonntag, 15 Uhr, gegen die SG Weinsheim daran nichts ändern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden