Bezirksliga Nahe: Mörschieder feiern wichtigen 4:1-Sieg gegen den FCV Merxheim - Hohl unterliegt mit 2:5 bei Türkgücü Ippesheim - BSV verliert 0:3 beim Drittletzten: FC Brücken unterliegt im Topspiel beim Spitzenreiter mit 1:7 - TuS Mörschied gewinnt in Merxheim
Bezirksliga Nahe: Mörschieder feiern wichtigen 4:1-Sieg gegen den FCV Merxheim - Hohl unterliegt mit 2:5 bei Türkgücü Ippesheim - BSV verliert 0:3 beim Drittletzten
FC Brücken unterliegt im Topspiel beim Spitzenreiter mit 1:7 - TuS Mörschied gewinnt in Merxheim
Region Nahe. Eine herbe Schlappe musste der FC Brücken im Topspiel der Fußball-Bezirksliga Nahe hinnehmen. Die ersatzgeschwächten FCBler kamen beim Primus, SG Eintracht Bad Kreuznach, mit 1:7 unter die Räder, und haben damit satte neun Zähler Rückstand auf die Verbandsliga-Reserve. Ebenfalls nicht erfreulich verlief der 15. Spieltag für den Bollenbacher SV und den FC Hohl Idar-Oberstein. Die BSVler mussten sich dem Drittletzten, dem TSV Langenlonsheim/Laubenheim, mit 0:3 geschlagen geben. Die Finsterheck-Kicker verloren mit 2:5 beim SV Türkgücü Ippesheim. Einzig der TuS Mörschied hatte Grund zum Jubeln. Die Mörschieder ergatterten beim bis dato punktgleichen FCV Merxheim einen 4:1-Sieg, und erarbeiteten sich dadurch drei Zähler Vorsprung auf einen potenziellen Abstiegsplatz.
Lesezeit 3 Minuten
SG Eintracht Bad Kreuznach II – FC Brücken 7:1 (3:0). Bereits am Samstag fertigte der Spitzenreiter den Vierten aus Brücken ab. „Wir haben dem Spiel unseren Stempel aufgedrückt“, berichtete SGE-Coach Ercan Ürün, und ergänzt: „Wir hatten aber auch eine richtig gute Truppe stehen, und bei den Gästen haben einige Akteure gefehlt.