Fußball: Harmonie und Einigkeit kennzeichnen Kreis-Schiedsrichter-Tag in Ebernburg - Obmann nennt aber auch Problemzonen
: Bauer hat richtig Bock, etwas zu bewegen
Fußball: Harmonie und Einigkeit kennzeichnen Kreis-Schiedsrichter-Tag in Ebernburg - Obmann nennt aber auch Problemzonen
Vermisst den Fußball: Schiedsrichter-Lehrwart Niklas Stauch. Foto: Paare Olaf Paare
Ebernburg. Was für ein Unterschied. Prägten vor vier Jahren in Meddersheim Zwist, Kampfabstimmungen und Cliquenwirtschaft den Kreis-Schiedsrichter-Tag, so strahlten die Unparteiischen des Kreises Bad Kreuznach bei ihrer Hauptversammlung im Jahr 2020 Harmonie, Einigkeit und Zuversicht aus. „Ich habe so richtig Bock darauf, in den nächsten vier Jahren mit Euch etwas zu bewegen und unsere Schiedsrichter-Vereinigung voranzubringen. Dass ihr unser Team mit so deutlicher Mehrheit bestätigt habt, motiviert mich total“, rief Obmann Torsten Bauer den 68 wahlberechtigten Unparteiischen im Sportheim des FC Bavaria Ebernburg zu.
Lesezeit 4 Minuten
Nach dem Rücktritt von Christian Wendel, der vor vier Jahren zum Obmann gewählt worden war, hatte Bauer das Amt im Jahr 2018 übernommen. Seine Bilanz beschränkte sich deshalb auch auf diesen Zeitraum. Er zählte als Beispiele für die positive Entwicklung die Fördergruppe, das Patensystem, die gute Zusammenarbeit mit dem Kreisausschuss sowie eine deutlich höhere Transparenz bei der Einstufung der Schiedsrichter und den Ansetzungen, für die Bauers ...