Fußball: Merxheimer ziehen ihre Motivation auch aus der Geschichte - Planiger bestreiten Topspiel
: 50 Jahre Bezirksliga oder höher
Fußball: Merxheimer ziehen ihre Motivation auch aus der Geschichte - Planiger bestreiten Topspiel
50 Jahre Bezirksliga oder höher
Der FCV Merxheim (blaue Trikots) will seine Erfolgsgeschichte in der Bezirksliga fortsetzen. Der TSV Langenlonsheim/Laubenheim ist dagegen auf dem absteigenden Ast. Foto: Michael Ottenbreit Michael Ottenbreit
Region Nahe. Als Schlusslicht startete der FCV Merxheim in die Abstiegsrunde der Fußball-Bezirksliga. Zwei Spieltage vor Saisonende grüßen die Merxheimer vom ersten Rang und können den Klassenverbleib mit einem Sieg am Sonntag eintüten. Doch wie ist der Husarenritt des Teams von Trainer Jörg Salomon zu erklären? „Wir haben uns in der Mannschaftsleistung gesteigert. Jeder läuft und arbeitet für den anderen, und das macht Spaß. So konnten wir die Defensivarbeit verbessern und das Zentrum stabilisieren“, berichtet der Übungsleiter und lobt weiter: „Zusätzlich geht Keven Lang-Lajendäcker mit seiner Mentalität voran, und unsere Nachwuchsspieler haben ihre Rolle gefunden und sich gesteigert. Für mich spielen, ohne die Leistung der anderen zu schmälern, Matthies Sander und Max Klos eine hervorragende Rückrunde.“
Lesezeit 3 Minuten
Nach fünf Siegen zum Start verloren die FCVler das Topspiel gegen die SG Weinsheim und mussten dann eine bittere und überraschende 0:6-Pleite gegen Karadeniz Bad Kreuznach schlucken. „Wir sind im Abstiegskampf erprobt. Kein Verantwortlicher bricht in Hektik oder Panik aus, und das geht zum Glück schon über Jahre gut“, erklärt Salomon und fügt an: „Außerdem ist meine Mannschaft klein, aber sie hat einen ehrlichen Charakter.