Fußball: Fanclub-Präsident traf Gerd Müller - Zwei Treffer in Bretzenheim
: Erinnerungen an den „Bomber“
Fußball: Fanclub-Präsident traf Gerd Müller - Zwei Treffer in Bretzenheim
Erinnerungen an den „Bomber“
Exakt 54 Jahre ist dieses Bild alt: Gerd Müller (Mitte) betritt mit dem FC Bayern München den Rasen des Bretzenheimer Schlossgartens und bestreitet ein Testspiel gegen eine Bundeswehr-Auswahl. Zweiter von rechts: Dieter Gronbach. Der langjährige Bad Kreuznacher Sportdezernent ist als Fotograf im Einsatz. Foto: Paul Großmann Paul Großmann
Region Nahe. Um Gerd Müller, den „Bomber der Nation“, der am Sonntag im Alter von 75 Jahren verstarb, wird auch an der Nahe getrauert. „Er hat den Grundstein gelegt für alles, was an großen Erfolgen gefolgt ist. Ohne das Dreigestirn aus Gerd Müller, Sepp Maier und Franz Beckenbauer wäre unser Verein nicht dort, wo er heute steht“, erklärt Hans-Bodo Maleton, der Vorsitzende des FC Bayern-München-Fanclubs Nahetal.
Lesezeit 1 Minute
Er und seine Mitstreiter kamen mit Müller mehrfach in Berührung, als es am Trainingsgelände in der Säbener Straße noch eine Gaststätte gab, in der Fußballer und Fans ein- und ausgingen. „Einmal hat er uns gefragt, wo wir denn herkommen“, erinnert sich Maleton und erzählt: „Als wir ihm gesagt haben, dass wir aus Bad Kreuznach kommen und wie viele Kilometer wir zurückgelegt haben, hat er geantwortet: 'Ihr seid ja wahnsinnig.