Fußball: Über zwei Internet-Portale wird am Freitagabend diskutiert und abgestimmt - Dubravsky kandidiert erneut - Ein Antrag liegt vor
: Was die Vereine über den Kreistag wissen müssen
Fußball: Über zwei Internet-Portale wird am Freitagabend diskutiert und abgestimmt - Dubravsky kandidiert erneut - Ein Antrag liegt vor
Luca Baderschneider (Mitte, im Duell mit dem SVA Waldalgesheim) wurde bei der SG Meisenheim/Desloch/Jeckenbach ausgebildet und wechselte später als Vertragsamateur zu Schott Mainz. Nach dem Willen (und dem Antrag) des FC Meisenheim soll es in einem solchen Fall in Zukunft eine Ausbildungsentschädigung geben. Foto: Klaus Castor Klaus Castor
Kreis Bad Kreuznach. Eine Premiere erleben die Vereine des Fußball-Kreises Bad Kreuznach am Freitagabend ab 19 Uhr. Der traditionelle Kreistag, der normalerweise alle vier Jahre in großen Hallen über die Bühne geht, wird erstmals als Videoveranstaltung ausgetragen. Die Vertreter der Vereine schalten sich also aus ihren Wohnzimmern zu. Der Kreis Bad Kreuznach ist sogar ein Vorreiter, wird verbandsweit der erste Kreis sein, der auf diese Art und Weise tagt. Im Vorfeld stellen wir die wichtigsten Fragen zum virtuellen Kreistag und geben natürlich auch Antworten.
Lesezeit 6 Minuten
Wie groß ist der technische Aufwand?Sehr groß. Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) möchte es den Vereinen so leicht wie möglich machen, an den Kreistagen teilzunehmen, und hat deshalb sehr viel Zeit, Mühe und Geld in ein Verfahren investiert, das auch den gesetzlichen Vorgaben entspricht.