Fußball: Lediglich drei Vereine des Fußballkreises Birkenfeld wollen die Saison fortsetzen - Ungeklärte Wechselmodalitäten sind Hauptargument
3:45-Klatsche: Die SWFV-Empfehlung ist im Kreis Birkenfeld krachend durchgefallen
Wenn der Südwestdeutsche Fußballverband auf die Vereine im Kreis Birkenfeld hört, dann bricht er die Saison ab. Nur drei Kreisklubs folgten nämlich der Verbandsempfehlung, die Runde fortzuführen. Foto: René Weiss
Rene Weiß

Kreis Birkenfeld. Wenn es nach den Fußballvereinen im Kreis Birkenfeld geht, dann wird die Saison abgebrochen. Die Empfehlung des Südwestdeutschen Fußballverbandes, die wegen der Corona-Pandemie gerade unterbrochene Spielzeit frühestens am 1. September fortzusetzen, ist von den Kreis-Klubs abgeschmettert worden. Und auch wenn SWFV-Präsident Hans-Dieter Drewitz im Interview mit der Nahe-Zeitung betont hatte, dass es dem Verband mit der Befragung darum gegangen sei, die Vereine am Prozess der Entscheidungsfindung zu beteiligen und nicht um Gewinnen oder Verlieren, so hat sich der SWFV im Kreis Birkenfeld trotzdem eine Klatsche eingehandelt. Nichts anderes bedeutet das Ergebnis nämlich.

Lesezeit 6 Minuten
Bei einer von der Nahe-Zeitung geführten Befragung aller Klubs des Fußballkreises Birkenfeld entschieden sich nämlich nur drei dafür, der Empfehlung des SWFV zu folgen und die Saison fortzuführen, während 45 Vereine für einen Abbruch stimmten. 3:45 – das ist nicht nur deutlich, das ist wie ein Erdrutsch!

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden