Allenbach
Michael Lorenz strahlt beim 6:4 im Finale gegen Heimbach große Präsenz aus

Der TuS Kirschweiler hatte nach dem Pokalendspiel gegen den SV Heimbach allen Grund zu jubeln. Nach 1:2-Pausenrückstand gewann die Mannschaft noch mit 6:4. Das spannende Finale wurde schließlich von einem Polizeieinsatz überschattet. Foto: Manfred Greber

Greber

Allenbach. Michael Lorenz, Trainer des frischgebackenen Kreispokalsiegers TuS Kirschweiler, hatte beim 6:4-Endspielerfolg ein goldenes Händchen bewiesen. Und zwar, indem er sich in der 48. Minute des Finals selbst eingewechselt hatte. "Ich bin zwar nicht mehr der Fitteste, aber ich strahle immer noch eine gewisse Präsenz aus." Jene Präsenz und seine zwei Treffer waren schließlich der Grund, warum der TuS Kirschweiler nach einer verpatzten ersten Halbzeit und einem 1:2-Rückstand doch noch die Kurve bekommen hatte.

Lesezeit 1 Minute
Allenbach. Michael Lorenz, Trainer des frischgebackenen Kreispokalsiegers TuS Kirschweiler, hatte beim 6:4-Endspielerfolg ein goldenes Händchen bewiesen. Und zwar, indem er sich in der 48. Minute des Finals selbst eingewechselt hatte. „Ich bin zwar nicht mehr der Fitteste, aber ich strahle immer noch eine gewisse Präsenz aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden