Pokalspiele
1. FFC spielt in Straßenhaus um Pokal

Montabaur/Altenkirchen - Eigentlich finden Endspiele um den Fußball-Rheinlandpokal auf neutralem Boden statt. In diesem Jahr gibt's eine Ausnahme. Die Vorstände der SG Altenkirchen/Neitersen und des Regionalligisten SV Eintracht Trier verständigten sich darauf, das Finale am Mittwoch, 28. Mai, 19.30 Uhr, im Trierer Moselstadion auszutragen, also in der Heimat des Altenkirchener Gegners. Für den Titelverteidiger wird's also - in Anlehnung an das Champions-League-Finale des FC Bayern von 2012 - ein "Finale dahoam". Das Finale um den Frauen-Rheinlandpokal zwischen dem frisch gebackenen Rheinlandmeister SG 99 Andernach und dem Regionalliga-Vizemeister 1. FFC Montabaur findet drei Tage nach dem Männer-Endspiel, am Samstag, 31. Mai, um 17 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Straßenhaus statt. Ausrichter des Endspiels ist der SV Ellingen.

Lesezeit 1 Minute
Montabaur/Altenkirchen – Eigentlich finden Endspiele um den Fußball-Rheinlandpokal auf neutralem Boden statt. In diesem Jahr gibt's eine Ausnahme. Die Vorstände der SG Altenkirchen/Neitersen und des Regionalligisten SV Eintracht Trier verständigten sich darauf, das Finale am Mittwoch, 28.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden