Zwei Teams bewerben sich um Führung des Koblenzer Vorzeigeklubs - Info-Veranstaltung zeigt: Die Ziele sind dieselben: TuS Koblenz: Welcher Weg ist der richtige? Wer wird Präsident?
Zwei Teams bewerben sich um Führung des Koblenzer Vorzeigeklubs - Info-Veranstaltung zeigt: Die Ziele sind dieselben
TuS Koblenz: Welcher Weg ist der richtige? Wer wird Präsident?
Versöhnungsgespräch? Christian Krey (links) und Milan Sasic im Vier-Augen-Diaog. kieffer
Lahnstein. So viel Harmonie war selten bei TuS Koblenz. Zwei konkurrierende Teams, die bei der ersten Mitgliederversammlung des krisengeschüttelten Vereins nach überstandener Insolvenz am 11. Dezember die Führung übernehmen wollen, stellten sich bei der Informationsveranstaltung des Dachverbands Koblenzer Fanklubs (DKF) in der Lahnsteiner Stadthalle den Fragen der einfühlsamen und kompetenten Moderatoren Rafael Beraz und Marcel Günther sowie der rund 80 erschienenen Mitglieder und Fans.
Lesezeit 4 Minuten
In den wichtigsten Punkten waren sich die Vertreter des „Team Sasic“ um den ehemaligen TuS-Trainer Milan Sasic und des „Team Krey“, das der Fanbeauftragte der TuS, Christian Krey, anführt, einig. Was die Finanzen angeht (keine Schulden, keine Unterdeckung), die Jugendarbeit (das Wichtigste für den Verein), die Infrastruktur (mehr Trainingsgelegenheiten für den Nachwuchs und ein intensiveres Vereinsleben) oder die Ziele der ersten Mannschaft (mit ...