Oberliga: Grober Abwehrfehler der Koblenzer bringt Eintracht Trier das entscheidende Tor: TuS Koblenz schenkt sich in Trier das 0:2 quasi selbst ein
Oberliga: Grober Abwehrfehler der Koblenzer bringt Eintracht Trier das entscheidende Tor
TuS Koblenz schenkt sich in Trier das 0:2 quasi selbst ein
Der Koblenzer Kapitän Daniel von der Bracke (am Ball) und seine Teamkollegen (im Hintergrund von links: Linus Schulte-Wissermann, Ozan Ekici und Lukas Szymczak) stemmten sich vergebens gegen eine Niederlage im Trierer Moselstadion, am Ende gab es aber dann doch die vierte Niederlage im siebten Saisonspiel – wieder ohne Erfolgserlebnis in Form eines eigenen Tores. Foto: Mark Dieler md
Trier. Sieben Spiele hat die TuS Koblenz in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar mit wechselndem Erfolg ausgetragen. Ein Blick auf die Tabelle offenbart das Kernproblem: Nur fünf Tore in zehn und einer halben Stunde plus Nachspielzeit haben die Schängel geschossen – definitiv zu wenig Offensivkraft, um nun auch beim alten Rivalen Eintracht Trier zu bestehen. Mit 0:2 (0:1) ging diese Begegnung der Nordgruppe vor 1500 Zuschauern im Moselstadion verloren.
Lesezeit 3 Minuten
Der Koblenzer Trainer Anel Dzaka ärgerte sich nicht lange über das Negativresultat, sondern stellte sich stattdessen schützend vor seine junge Mannschaft, die mit einem Durchschnittsalter von 22,1 Jahren ins Spiel gegangen war: „Schade, dass wir hier keinen Punkt mitgenommen haben.