Oberliga: Koblenzer bezwingen die Eisbachtaler Sportfreunde mit 2:1 und rutschen in die obere Tabellenhälfte - Neuer Trainer lobt junge Dreierkette: Michael Stahls Einstand endet mit drei Punkten: TuS Koblenz siegt 2:1
Oberliga: Koblenzer bezwingen die Eisbachtaler Sportfreunde mit 2:1 und rutschen in die obere Tabellenhälfte - Neuer Trainer lobt junge Dreierkette
Michael Stahls Einstand endet mit drei Punkten: TuS Koblenz siegt 2:1
Vor allem in der ersten Halbzeit war TuS-Angreifer Jacob Pistor (am Ball) kaum von der Eisbachtaler Abwehr (links Masaya Omotezako, rechts Max Olbrich) zu bremsen. Schon nach zwölf Minuten gelang dem Koblenzer Mann mit der Nummer neun das 1:0 gegen seinen Ex-Verein. Wolfgang Heil
Koblenz. Für die einen war es die erste Niederlage nach sieben Pflichtspielen, für die anderen „der Beginn einer schönen Geschichte“, wie es Nils Lappahn, Vizepräsident und Pressekonferenzmoderator der TuS Koblenz, hoffnungsfroh formulierte. Mit dem hart umkämpften 2:1 (1:1) in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gegen die Sportfreunde Eisbachtal kletterten die Schängel vier Spiele vor dem Ende der Play-off-Runde in die obere Hälfte der Nordstaffel und verdrängten den Gegner so in die untere.
Lesezeit 4 Minuten
Vielmehr als nur das reine Resultat war natürlich auch das Trainerdebüt von Michael Stahl im Fokus, der erst zwei Tage zuvor das Amt der entlassenen TuS-Ikone Anel Dzaka übernommen hatte. Der Eisbachtaler Coach Marco Reifenscheidt wollte diesen im schnelllebigen Fußballgeschäft gängigen Personaltausch nicht groß bewerten: „Überraschend, aber weiter möchte ich das nicht kommentieren.