Die Koblenzer (von links) Robert Stark und Akiyoshi Saito werden wie im Hinspiel auf die Karbacher und ehemaligen TuS-Kicker Johannes Göderz (vorne) und Enrico Köppen treffen. Alle vier werden in der Startelf stehen. Saito gelang am 28. August 2015 übrigens in der Nachspielzeit der Treffer zum 2:0-Endstand für die TuS. Foto: Andreas Walz
Andreas Walz
Karbach. Fußballfest auf dem Quintinsberg: Am Samstag um 14 Uhr begrüßt der FC Karbach den Lokalrivalen TuS Koblenz zur Paarung mit der höchsten Anziehungskraft in dieser Oberliga-Saison. Das Hinspiel und den Koblenzer 2:0-Sieg im Stadion Oberwerth sahen 2014 Zuschauer. Die Bestmarke der bisherigen Saison könnte nun sogar übertroffen werden, wenn die beiden Zuschauerkrösusse der Oberliga im Rückspiel aufeinandertreffen.
Lesezeit 3 Minuten
„Ich erwarte, dass 2000 Zuschauer kommen. So ein Spiel sollte sich niemand entgehen lassen“, kennt Karbachs Trainer Torsten Schmidt genügend Argumente für einen Besuch auf dem Quintinsberg. Die schlagkräftigsten sind die sportliche Brisanz und die wohl einmalige Atmosphäre rund um einen Sportplatz, auf dem vor zehn Jahren noch in der B-Klasse gekickt wurde.