Fußball-Oberliga: Mülheim-Kärlich reicht gegen Speyer ein Remis zum Klassenverbleib: SG Mülheim-Kärlich steht kurz vor dem Klassenverbleib: Den Lohn für drei gute Jahre einfahren
Fußball-Oberliga: Mülheim-Kärlich reicht gegen Speyer ein Remis zum Klassenverbleib
SG Mülheim-Kärlich steht kurz vor dem Klassenverbleib: Den Lohn für drei gute Jahre einfahren
Am Samstag gilt's für die SG Mülheim-Kärlich: Jan Henrich (weißes Trikot) und seinen Mitspielern reicht am Samstag gegen Speyer ein Unentschieden, um sicher in der Oberliga zu verbleiben. Foto: Didi Mühlen Dietmar Mühlen
Mülheim-Kärlich. Bliebe es am Samstag beim Stand vom Wochenbeginn, dann hätte Thomas Arzbach ein Luxusproblem: Für das Saisonfinale in der Abstiegsrunde der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar daheim gegen den FC Speyer (Sa., 15.30 Uhr) hat der Trainer der SG 2000 Mülheim-Kärlich 17 Feldspieler zur Verfügung. Personell sind die Voraussetzungen im Endspurt gut.
Lesezeit 1 Minute
Sportlich hatte sich die Ausgangslage am vergangenen Wochenende verbessert – obwohl die SG selbst nicht spielte. Es war vorher bereits klar, dass es Mülheim-Kärlich in eigener Hand haben würde und mit einem Sieg gegen Speyer der Klassenverbleib erreicht wäre.