Oberliga: Mülheim-Kärlich verspielt beim Derby gegen den FC Karbach eine frühe Führung: SG 2000 verliert in der Nachspielzeit: Mülheim-Kärlich zieht in Karbach den Kürzeren
Oberliga: Mülheim-Kärlich verspielt beim Derby gegen den FC Karbach eine frühe Führung
SG 2000 verliert in der Nachspielzeit: Mülheim-Kärlich zieht in Karbach den Kürzeren
Tobias Jakobs ließ den Karbacher Quintinsberg beben, denn der Joker erzielte den 2:1-Siegtreffer in der Nachspielzeit gegen die SG Mülheim-Kärlich. Verdient war der FC-Sieg in der Fußball-Oberliga nicht, denn die Karbacher um Defensivmann Tim Puttkammer (im Zweikampf mit dem Mülheimer Torschützen Gafur Seker) spielten nicht gut und hatten eigentlich nicht mehr als ein 1:1 verdient. Hermann-Josef Stoffel
Karbach. Was für ein bitteres Ende der Hinrunde in der Fußball-Oberliga Gruppe Nord für die SG 2000 Mülheim-Kärlich. Nach einer frühen 1:0-Führung im Auswärtsspiel beim FC Karbach durch einen Treffer von Gafur Seker befindet sich das Team von Trainer Thomas Arzbach lange auf der Siegerstraße. FCK-Stürmer Max Wilschrey sorgt für den ersten Stimmungsdämpfer auf Seiten der SG, sein eingewechselter Teamkollege Tobias Jakobs vermisst den Gästen durch einen Treffer in der Nachspielzeit endgültig die Laune. Während der FC Karbach die Hinserie mit 19 Zählern auf dem dritten Tabellenrang beendet, rutschen die Spieler der SG nach der 1:2-Niederlage auf den zehnten Tabellenrang ab.
Lesezeit 4 Minuten
So einen Gefühlsausbruch hat es lange nicht mehr auf dem Karbacher Quintinsberg gegeben, und so haben sich die Spieler und das Umfeld des FC Karbach selten über ein Tor und dessen Schützen gefreut. Trainer Maximilian Junk sprintete trotz Kreuzbandriss im Knie die 50 Meter von seiner Bank bis zur Jubeltraube an der Eckfahne.