Was wäre der SC Idar-Oberstein derzeit ohne Justus Klein? Beim 2:2 gegen Eintracht Trier schoss der junge Angreifer aus Kirchenbollenbach nicht nur beide Treffer, er war an nahezu jeder torgefährlichen Situation des SC beteiligt, er kämpfte, rackerte und stürzte die Mosel-Deckung im Alleingang von einem Abenteuer ins nächste. Außerdem übernahm er Verantwortung, als es wirklich galt – als es in der 88. Minute Elfmeter gab und sich die Chance zum 2:2-Ausgleich bot. Justus Klein blieb cool, verwandelte und rettete dem SC Idar-Oberstein wenigstens einen Punkt.