Testspiel: Bundesliga-Profis des FSV Mainz zeigen dem Oberliga-Aufsteiger die Grenzen - Lob für Neuzugang Tommy Brühl: Mainzer Pässe in die Tiefe treffen Eisbachtal ins Mark – Was vom Test bei den 05er hängen bleibt
Testspiel: Bundesliga-Profis des FSV Mainz zeigen dem Oberliga-Aufsteiger die Grenzen - Lob für Neuzugang Tommy Brühl
Mainzer Pässe in die Tiefe treffen Eisbachtal ins Mark – Was vom Test bei den 05er hängen bleibt
Dauerduell in vor der Pause: Eisbachtals Keeper Niklas Kremer gegen den Mainzer Jonathan Burkardt. Einige Male klärte Kremer, doch dreimal hatte er gegen Burkardt das Nachsehen. Zudem traf der Ex-Augsburger Dong-won Ji doppelt gegen Kremer. Foto: René Weiss René Weiss
Mainz. Die Frage, welchen sportlichen Wert das Testspiel einer Amateurmannschaft gegen einen Bundesligisten hat, steht immer im Raum. Beim Auftritt der Oberliga-Fußballer der Eisbachtaler Sportfreunde im Bruchwegstadion gegen den 1. FSV Mainz 05, der vor 1000 Zuschauern erwartungsgemäß deutlich mit 9:0 (5:0) zugunsten der Profis endete, blieben aber einige Erkenntnisse hängen.
Lesezeit 3 Minuten
Die Torhüter: Über mangelnde Beschäftigung konnten sich die beiden Rückkehrer Niklas Kremer, der vor der Pause spielte, und Johann Heinz, der in den zweiten 45 Minuten teils unter Dauerbeschuss stand, nicht beschweren. Auch wenn der eine (Kremer) fünf Treffer kassierte und der andere (Heinz) derer vier, bewiesen beide, dass sie ein sicherer Rückhalt für ihr Team sind und damit würdige Nachfolger von Routinier Daniel Erbse.