Oberliga: Erinnerungen an das letzte Duell beim kuriosen 3:3 vor einem halben Jahr mit fünf Roten Karten kochen hoch - Husic bleibt im FC-Tor
Karbach: Brisantes Wiedersehen mit Eisbachtalern
Der Mülheim-Kärlicher Jan Henrich (links im weißen Trikot beim 1:0-Sieg gegen Salmrohr) musste Anfang der Woche wegen einer leichten Verletzung eine Trainingspause einlegen, einen Einsatz beim Derby im Stadion Oberwerth wird er sich aber nicht nehmen lassen. Derweil hofft Gastgeber TuS Koblenz (rechts im gelben Trikot mit Christian Meinert beim 1:1 in Karbach im Zweikampf mit Iljaz Gubetini) auf den ersten Saisonsieg. Fotos: Wolfgang Heil/hjs-Foto
Hermann-Josef Stoffel

Karbach. Vier Punkte aus drei Spielen – so lautet die Bilanz des FC Karbach und der Sportfreunde Eisbachtal nach dem Start in der Fußball-Oberliga Gruppe Nord. Am Samstag (15.30 Uhr) stehen sich beide Klubs auf dem Karbacher Quintinsberg gegenüber.

Lesezeit 2 Minuten
Karbach gegen Eisbachtal – da war doch was? Am 7. März, dem letzten Match vor der Corona-Zwangspause, duellierten sich beide in Nentershausen mit allem, was dazu gehört – oder auch nicht. 3:3 endete die Partie damals, Karbach kam in doppelter Unterzahl durch den Dreifach-Torschützen Dominik Kunz noch zum Ausgleich.