Fußball-Verbandsliga Doppelsechs des SC Idar-Oberstein ist beim 5:0 gegen Jahn Zeiskam das Herzstück eines wie aus einem Guss spielenden Teams: Kampfwühler Schweig und Stratege Davidenko sind das Herzstück beim 5:0-Heimsieg des SC Idar-Oberstein
Fußball-Verbandsliga Doppelsechs des SC Idar-Oberstein ist beim 5:0 gegen Jahn Zeiskam das Herzstück eines wie aus einem Guss spielenden Teams
Kampfwühler Schweig und Stratege Davidenko sind das Herzstück beim 5:0-Heimsieg des SC Idar-Oberstein
Doppelpacker und Doppelsechs in Aktion. Während sich SC-Angreifer Florian Galle, der zwei Tore schoss, ins Kopfballduell mit Zeiskams Eric Biedenbach (der 2014 ein halbes Jahr zum Kader des SC Idar-Oberstein zählte) wirft, sichern Nico Schweig (rechts) und Alexander Davidenko ab. Foto: Manfred Greber Manfred Greber
Idar-Oberstein. Es ist selten, dass eine Fußballmannschaft in einer Partie keinen Schwachpunkt aufweist, aber beim SC Idar-Oberstein war das im Heimspiel gegen TB Jahn Zeiskam der Fall. Das Team von Trainer Murat Yasar spielte nach leichten Startschwierigkeiten wie aus einem Guss und gewann auch in der Deutlichkeit verdient mit 5:0 (1:0). „Wir waren engagiert, konzentriert und fokussiert“, freute sich Yasar in der Pressekonferenz. Dabei hatte es beim SC vor der Begegnung leichtes Bauchgrimmen gegeben, schließlich fehlten Kapitän André Thom und Superbrasilianer Alex do Nascimento.
Lesezeit 4 Minuten
Doch das war im Spiel dann überhaupt nicht zu merken, weil Yasars Personalentscheidungen einmal mehr goldrichtig waren. Der Coach ließ im 4:2:3:1-System spielen und beorderte Christian Henn, der auch die Kapitänsbinde trug, auf die zentrale Position hinter der nominell einzigen Spitze Florian Galle.