Fußball-Oberliga: Gespräche mit eigenen Spielern laufen - Marcel Stieffenhofer bleibt bis 2023
FV Engers wartet auf Neustart und plant seinen Kader
Der FV Engers auf der Anzeigetafel im Ruhrstadion: Im September 2020 war der FVE dort Gastgeber des heimischen Zweitligisten VfL Bochum. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Engers. Abwarten, wie lange die fußballlose Zeit im weiteren Verlauf der Corona-Pandemie noch andauern wird, das ist das Einzige, was die Trainer, Spieler und Verantwortlichen des Oberligisten FV Engers auch in den ersten Wochen dieses Jahres tun können. Ihr bislang letztes Pflichtspiel absolvierten die Grün-Weißen am 23. Oktober im Stadion am Wasserturm gegen den FSV Salmrohr und verloren mit 0:2.

Lesezeit 3 Minuten
Dass die Schützlinge von Trainer Sascha Watzlawik mit einer Niederlage in die immer noch andauernde Zwangspause gingen, trübt die Gesamtsicht auf ein ganz besonderes Jahr in der Engerser Vereinsgeschichte nur wenig. Der Gewinn des Rheinlandpokals im August (5:0-Endspielerfolg gegen den Hunsrücker Oberligarivalen FC Karbach) und das Erstrundenspiel im Wettbewerb um den DFB-Pokal im Bochumer Ruhrstadion gegen den Zweitligisten VfL Bochum (0:3) ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport