Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Nach der historischen 0:10-Niederlage in Elversberg sind die Sportfreunde gegen Karbach gefordert: Feuer im Training: Eisbachtaler haben was gutzumachen
Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Nach der historischen 0:10-Niederlage in Elversberg sind die Sportfreunde gegen Karbach gefordert
Feuer im Training: Eisbachtaler haben was gutzumachen
Ende August – am vierten Spieltag – gewann der FC Karbach (in Blau) mit 2:1 gegen die Sportfreunde Eisbachtal und feierte den ersten Saisonsieg. Damals wirkte noch der Abwehrchef André Marx (rechts) mit, der mit einer Knieverletzung auf unbestimmte Zeit ausfallen wird. David Eberhardt (links) und Selim Denguezli werden beim Rückspiel am Samstag um 15.30 Uhr in Nentershausen dagegen wieder mit dabei sein. Foto: hjs-Foto Hermann-Josef Stoffel
Nentershausen. Es war die höchste Niederlage, die die Eisbachtaler Sportfreunde in der Fußball-Oberliga jemals hinnehmen mussten. Mit 0:10 gingen die „Eisbären“ bei der SV Elversberg II baden. Diese Pleite, ausgerechnet in der ersten Partie im neuen Jahr erlitten, galt es erst einmal zu verdauen. Am Samstag (15.30 Uhr) ist der Tabellenletzte in der Bringschuld und gegen den FC Karbach auf eine Reaktion aus.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben das Spiel natürlich lange analysiert“, sagt Sportfreunde-Trainer Marco Reifenscheidt, für den die Aufarbeitung in diesem Fall „der blöde Teil des eigentlich schönen Nebenberufs“ darstellte. In Elversberg traten die Eisbachtaler nicht in Bestbesetzung an – so musste die Innenverteidigung komplett umgestellt werden, und auch auf den anderen Positionen konnten die Unterwesterwälder nicht aus dem Vollen schöpfen.