Die benachbarten Fußballvereine vereinbaren Kooperation - Beide Seiten sollen davon profitieren
Eisbachtal und Hundsangen rücken dichter zusammen – Nachbarn vereinbaren Kooperation
Als Nachbarvereine pflegen sie einen engen Kontakt, auf dem Platz begegnen sich Eisbachtal und Hundsangen hingegen eher selten. Zuletzt standen sie sich am 24. Oktober 2018 in einem Pflichtspiel gegenüber (Foto). Im Rheinlandpokal-Achtelfinale setzten sich die Sportfreunde erst nach Elfmeterschießen mit 5:3 durch. Foto: Andreas Hergenhahn
Andreas Hergenhahn

Nentershausen/Hundsangen. Die Eisbachtaler Sportfreunde und der SV Hundsangen pflegen schon seit Jahren, nicht zuletzt aufgrund ihrer räumlichen Nähe, eine enge sportliche Freundschaft. Nun sind beide Sportvereine den nächsten Schritt gegangen und wollen vor allen Dingen im Fußballbereich enger zusammenarbeiten, wie die Verantwortlichen des Oberligisten und des Bezirksligisten in einer gemeinsamen Erklärung mitteilen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Vorstände der beiden Westerwälder Traditionsvereine haben daher jüngst eine Vereinbarung für eine Kooperation auf den Weg gebracht. Während beide Vereine sportlich mit ihren jeweiligen Mannschaften im Senioren- und Juniorenbereich eigenständig bleiben, soll die Kooperation vor allen Dingen bei Spielerwechseln, bei der Infrastruktur oder der Trainerausbildung im Fußballbereich beiden Seiten Vorteile bieten und Synergien schaffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport