Sportpolitik DFB-Vize Koch ist Ehrengast beim Verbandstag des Regionalverbands Südwest
Der Fußball muss um die jungen Leute kämpfen
„Sachlich, respektvoll, transparent und kritisch“ will DFB-Vizepräsident Rainer Koch (am Rednerpult) das WM-Aus der deutschen Nationalmannschaft aufarbeiten. Ein „personelles Schlachtfeld“ soll es nicht geben. Fotos: Stefan Kieffer
kieffer

Koblenz.Nur ein einziges Mal gab's Geraune beim harmonischen Verbandstag des Fußball-Regionalverbands Südwest (FRV) im Koblenzer Haus des Sports, als nämlich Ehrengast Rainer Koch, der Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) mit aktueller Russland-Erfahrung, über seine Erkenntnisse von der WM referierte.

Lesezeit 2 Minuten
Es gehe nicht darum, „Personen auszutauschen“ nach dem bitteren Vorrunden-Aus der deutschen Mannschaft, „sondern wir müssen uns Gedanken machen, warum die Mannschaft nicht wie ein Team aufgetreten ist“, meinte der bayrische Verbandsvorsitzende und verwies darauf, dass Joachim Löws Team die „drittgrößte Laufleistung“ aller WM-Teilnehmer abgeliefert habe und auch bei der Zahl der herausgespielten Torchancen konkurrenzfähig gewesen sei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport