Fußball-Oberliga Nord: Emmelshausen bringt die
Eintracht in Bedrängnis, verliert aber mit 0:2
: Dem TSV Emmelshausen fehlt der letzte Tick gegen Eintracht Trier
Fußball-Oberliga Nord: Emmelshausen bringt die
Eintracht in Bedrängnis, verliert aber mit 0:2
Dem TSV Emmelshausen fehlt der letzte Tick gegen Eintracht Trier
Der 18-jährige Waldescher Simon Scheid (in Blau), der von Rot-Weiß Koblenz im Sommer zum TSV Emmelshausen gewechselt ist, hatte als einzige TSV-Spitze einen schweren Stand gegen die Trierer Innenverteidigung um (von rechts) Simon Maurer und Kevin Kling. Scheid kam aber trotzdem zweimal in eine aussichtsreiche Position, traf aber nicht. Die Tore schossen an diesem Abend nur die Trierer. Die Eintracht gewann beim TSV mit 2:0. Foto: hjs-Foto Hermann-Josef Stoffel
Emmelshausen. Guter Auftritt, aber wieder null Tore – und diesmal auch null Punkte: Nach dem 0:0 gegen den SV Gonsenheim hat der Aufsteiger TSV Emmelshausen am zweiten Spieltag der Fußball-Oberliga Nord mit 0:2 (0:1) gegen den Titelkandidaten Eintracht Trier verloren. Vor allem in der Schlussphase brachte Emmelshausen die Trierer in Bedrängnis, kam aber zu keinen nennenswerten Gelegenheiten. Der letzte Tick, der letzte gute Pass, der letzte gewonnene Zweikampf fehlte beim TSV. Das machten die Trierer zweimal besser und siegten dank Treffer in der 45. und 89. Minute mit 2:0.
Lesezeit 3 Minuten
Erst in der 89. Minute konnten die Trierer durchatmen, als Felix Fischer den Ball aus Nahdistanz irgendwie über die Linie stocherte. In den 20 Minuten davor machte der TSV ordentlich Druck, war oft im letzten Trierer Drittel, aber der Torschrei bei den meisten der 350 Zuschauern lag nie auf den Lippen, weil vor allem die groß gewachsene Trierer Innenverteidigung um Simon Maurer und Kevin Kling alles wegverteidigte.