Fußball Koblenz zieht sich beim 0:2 gegen Mainz 05 gut aus der Affäre - Bell: Traurig, dass es mit der TuS so bergab gegangen ist
: Bundesligist wünscht der TuS alles Gute
Fußball Koblenz zieht sich beim 0:2 gegen Mainz 05 gut aus der Affäre - Bell: Traurig, dass es mit der TuS so bergab gegangen ist
Bundesligist wünscht der TuS alles Gute
Der Koblenzer Leon Waldminghaus (vorn) im Zweikampf mit dem Bundesligaspieler Gaetan Bussmann – zum 0:2 der TuS im Freundschaftsspiel gegen Mainz 05 kamen 1009 Zuschauer ins Stadion Oberwerth. Foto: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Koblenz. Ein Fazit des Abends zu ziehen fiel schwer. Immerhin 1009 Zuschauer waren zum „Retterspiel“ zwischen Fußball-Oberligist TuS Koblenz und Bundesligist 1. FSV Mainz 05 ins Stadion Oberwerth gekommen und sahen einen erwartungsgemäßen 2:0 (1:0)-Sieg der Mainzer, für die Daniel Brosinski und Anthony Ujah trafen. Freundschaftsspiele gegen andere Erstligisten hatten in den vergangenen Jahren wesentlich höhere Zahlen verbucht. „Es war eine große Geste von den Mainzern, dass sie zu uns gekommen sind“, betonte TuS-Präsidiumsmitglied Remo Rashica.
Lesezeit 3 Minuten
Insgeheim hatte man sich doch wohl etwas mehr ausgerechnet. „Das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht“, fuhr Rashica fort, „auch war der Termin wegen des Länderspiels nicht optimal, aber es kam eben sehr kurzfristig zustande.“ So war es für die Mainzer eine gelungene Trainingseinheit, wenngleich einigen Akteuren durchaus anzumerken war, dass sie nicht im Wettkampfmodus waren, nicht mit voller Wucht in Zweikämpfe oder ...