Idar-Oberstein
Bieder, aber kämpferisch: SC Idar erzwingt einen Punkt

Wenn der SC Idar-Oberstein (in rot) gegen Hertha Wiesbach mal eine Situation fußballerisch lösten, dann hatten Christoph Schmell (rechts) und Nico Pantano die Füße im Spiel. Immerhin holte der SC beim 2:2 den ersten Saisonpunkt. Foto: Joachim Hähn

Joachim Hähn

Idar-Oberstein. Fußball-Oberligist SC Idar-Oberstein ist auch im dritten Spiel dieser Saison ohne Sieg geblieben, aber immerhin gab es beim Heim-2:2 gegen den FC Hertha Wiesbach den ersten Punkt. Äußerst turbulente Schlussminuten waren schuld daran, dass Thomas Riedl nicht wusste, ob er sich freuen oder ärgern sollte. Letztlich rang sich der Coach des SC Idar-Oberstein dazu durch, das Remis als "verdientes Unentschieden" einzustufen. Für seinen Gegenüber Heiko Wilhelm war die Sache dagegen ganz eindeutig: "Wenn man in der 89. Minute in Führung geht, und dann noch den Ausgleich kassiert, dann fühlt sich das wie eine Niederlage an", erklärte der Trainer von Hertha Wiesbach.

Lesezeit 4 Minuten
Tim Eckstein, in der 64. Minute eingewechselt, machte die Gäste in der 90. Minute zum gefühlten Verlierer, als ihm ein Verzweiflungsschuss von Eugen Vetter vor die Füße fiel, er die Kugel in bester Torjägermanier zum 2:2-Ausgleich versenkte und den SC Idar damit vor der dritten Pleite im dritten Spiel bewahrte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport