Mit vereinten Kräften versuchen die Betzdorfer am Sonntagnachmittag die erfahrene und qualitativ stark besetzte Mainzer Mannschaft zu stoppen. Srdjan Baljak (Mitte) spielte im Jahr 2009 in der Bundesliga - da befanden sich die SG-Akteure Maximilian Ermert (links) und Sebastian Zimmermann (rechts) noch im B-Jugend-Alter. Foto: Regina Brühl
Regina Brühl
Betzdorf. Sebastian Zimmermann zählt mit seinen knapp 90 Oberliga-Einsätzen zu den erfahrensten Spielern in Reihen des Fußball-Oberligisten SG Betzdorf. Das, was auf Zimmermann und seine grün-weißen Kollegen am Sonntagnachmittag ab 15.45 Uhr im Auswärtsspiel beim TSV Schott Mainz zukommt, bewegt sich in Sachen Routine in ganzen anderen Sphären. Srdjan Baljak zum Beispiel. Der inzwischen 36-jährige Serbe spielte für den FSV Mainz in der Bundesliga, debütierte im Spät-August 2009 gegen Mönchengladbach an einem Freitagabend, der für Sebastian Zimmermann, genauso wie übrigens für Enes Cimen, Torben Wäschenbach, Maximilian Ermert und Niklas Spies, ein Wochenende mit einem B-Jugendspiel gegen TuS Koblenz einläutete. Am Sonntag kreuzen sich nun Wege. "Die Chance auf einen Sieg ist ziemlich gering", gibt SG-Trainer Dirk Spornhauer ohne Umschweife zu.
Lesezeit 2 Minuten
Betzdorf. Sebastian Zimmermann zählt mit seinen knapp 90 Oberliga-Einsätzen zu den erfahrensten Spielern in Reihen des Fußball-Oberligisten SG Betzdorf. Das, was auf Zimmermann und seine grün-weißen Kollegen am Sonntagnachmittag ab 15.45 Uhr im Auswärtsspiel beim TSV Schott Mainz zukommt, bewegt sich in Sachen Routine in ganzen anderen Sphären.