Das Rheinlandliga-Spitzenspiel zwischen dem FV Engers (links Björn Kremer und am Ball mit Yannik Finkenbusch) und dem TuS Mayen (in der Bildmitte Christopher Hallfell) lockte fast 500 Zuschauer nach Oberbieber. Solche Besucherzahlen sind im Amateurfußball aber die Ausnahme. Foto: Jörg Niebergall
Niebergall
Koblenz. Der Amateurfußball im Rheinland steckt in der Krise. In der vergangenen Saison weigerten sich gleich vier Vereine der Rheinlandliga, sich trotz guter sportlicher Chancen für die Aufstiegsrunde zur Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zu bewerben.
Lesezeit 3 Minuten
Die Spvgg EGC Wirges, der Tabellenvierte der ewigen Tabelle der Oberliga im Südwesten seit der Gründung 1978, zog sich nach der Spielzeit 2015/2016 freiwillig in die Rheinlandliga zurück. Der Oberligist Spvgg Burgbrohl hat in Ermangelung sportlichen Erfolgs zur Saisonhalbzeit 2016/2017 gerade das Handtuch geworfen, und auch für die verbliebenen drei Oberligaklubs aus dem Fußballverband Rheinland (FVR), FC Karbach, TuS Rot-Weiß Koblenz und FSV ...