Fußball: Thomas Gauza vom TSV Hargesheim wirbt für eine rege Beteiligung am SWFV-Projekt - Eltern und junge Erwachsene im Visier
Viele Bausteine, um Kinderfußball zu verbessern
Kleine Spielfelder, kleine Tore, kleine Teams – so soll der Kinderfußball der Zukunft aussehen. Der SWFV vermittelte das den Kreisvereinen im Herbst 2019 bei einer Info-Veranstaltung in Hargesheim und unterstreicht diese Entwicklung mit seinem aktuellen Kinderfußball-Projekt. Archivfoto: Olaf Paare
Olaf Paare

Kreis Bad Kreuznach. Alle Konzentration auf die Jüngsten: Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) hat ein Kinderfußball-Projekt initiiert, mit dem er die Qualität der Ausbildung und den Spaß der Kinder gleichermaßen steigern möchte.

Lesezeit 6 Minuten
Bereits 2015 widmete sich der SWFV dem Thema, rief das „Jahr des Kindertrainers“ aus. Die Resonanz war riesig. Mehrere Hundert Menschen erhielten „auf kurzem Dienstweg“ das Rüstzeug zum Kindertrainer. „Aus den Kindertrainern von damals sind mittlerweile aber Jugendtrainer geworden“, sagt Thomas Gauza.