Fußball-A-Junioren: TuS Waldböckelheim zieht sich aus JSG Ellerbachtal zurück - Weinsheimer kritisieren mangelnde Unterstützung
Streit um das Spielrecht für die Landesliga
Die JSG Ellerbachtal (blaue Trikots) obenauf: Das Derby bei der JSG Kirner Land gewann der Tabellenzweite mit 1:0. Doch dem Team droht der Verlust des Spielrechts in der Landesliga. Foto: Manfred Greber
Manfred Greber

Kreis Bad Kreuznach. Die JSG Ellerbachtal ist eine Erfolgsgeschichte. Seit vielen Jahren kicken Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Rüdesheim sehr erfolgreich in dem Konstrukt. Vor allem der Jahrgang 2004 verblüffte immer wieder, spielte schon in der Verbandsliga und belegt in der anspruchsvollen Landesliga Westpfalz/Nahe aktuell einen bärenstarken zweiten Platz. Doch nun sind dunkle Wolken über Waldböckelheim und Weinsheim aufgezogen, das Team droht ausgerechnet vor dem letzten A-Junioren-Jahr und damit vor dem wegweisenden Übergang in den Männerfußball auseinanderzubrechen und die Spielklasse zu verlieren, in der es im Sinne der Ausbildung am besten aufgehoben wäre.

Lesezeit 3 Minuten
Im Mittelpunkt der Diskussionen steht die Frage nach dem Spielrecht für die neue Runde, seit der TuS Waldböckelheim entschieden hat, die Jugendspielgemeinschaft zu verlassen und mit der SG Hüffelsheim und dem TSV Hargesheim eine neue JSG zu gründen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden