Jugendfußball: Endspiele steigen heute mit zwei Eisbachtaler Teams und einer Wirgeser Mannschaft
Westerwälder Trio träumt vom Rheinlandpokal: Endspiele der Jugend steigen am Samstag mit zwei Eisbachtaler Teams und einer Wirgeser Mannschaft
Will mit der Eisbachtaler A-Jugend alles geben, um den Pokal nach Nentershausen zu holen: Sportfreunde-Coach Dominik Pistor. Foto: Andreas Hergenhahn
Andreas Hergenhahn

Nentershausen/Wirges. Gleich vier Titelträger werden im Fußballverband Rheinland (FVR) binnen weniger Stunden gesucht: Die Endspiele im IKK-Rheinlandpokal der A-, B-, C- und D-Junioren werden am Samstag ausgetragen. Dabei treffen bei den A-Junioren TuS Rot-Weiß Koblenz und die Sportfreunde Eisbachtal aufeinander (17 Uhr, Kunstrasenplatz Koblenz-Oberwerth). Auch die B-Junioren der Eisbachtaler kämpfen um den Titel, sie treten um 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Andernacher Stadions bei der SG 99 Andernach an. Bei den C-Junioren spielt die Spvgg EGC Wirges zu Hause gegen den JFV Rhein-Hunsrück, Anstoß auf dem Wirgeser Kunstrasenplatz ist um 16 Uhr. Bereits um 14 Uhr messen sich die JSG Bremm und der FC Trier im Finale der D-Junioren.

Lesezeit 2 Minuten

A-JugendTuS RW Koblenz – Spfr Eisbachtal (Sa., 17 Uhr). Nach dem 7:6-Zittersieg im Elfmeterschießen beim TuS Mosella Schweich trifft die Eisbachtaler Elf von Dominik Pistor auf den Regionalliga-Konkurrenten vom Deutschen Eck, die sich mit ihrem neuen Trainer, dem 22-Jährigen Nils Weiler, im Halbfinale mit 4:2 bei der JSG Trier-Süd durchsetzte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden