Jugendförderverein Oberwesterwald geht gemeinsam mit der JSG Rennerod/Lasterbach in die Zukunft - Höchstmarke erreicht
Nachwuchsfußballer im nördlichen Westerwald bündeln die Kräfte – Höchstmarke an Stammvereinen erreicht
Wo JFV Oberwesterwald drauf steht, ist ab der neuen Saison mehr drin: Die Vereine der JSG Rennerod/Lasterbach schließen sich dem bestehenden Jugendförderverein an. Sowohl im Leistungsbereich als auch im Breitensport soll soll die Basis für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen werden. Foto: Verein/Christiane Hölper
Verein/Christiane Hölper

Niederroßbach/Rennerod. Um sich für die Zukunft zu rüsten, bündeln die Nachwuchsfußballer im nördlichen Westerwald die Kräfte. Nach „sehr angenehmen und harmonischen Gesprächen“, wie es seitens der Verantwortlichen heißt, wird sich der bereits bestehende Jugendförderverein Oberwesterwald erweitern. Den bisherigen Stammvereinen – FC Niederroßbach, FC Emmerichenhain, SV Hahn, SV Neuhochstein, SV Hellenhahn-Schellenberg, SV Stockum-Püschen, SV Neustadt, TuS Höhn und VfB Rotenhain-Bellingen – schließen sich zur Saison 2021/2022 die Vereine der JSG Rennerod/Lasterbach an.

Lesezeit 2 Minuten
Mit den Vereinen FV Rennerod, Sportfreunde Elsoff-Mittelhofen, SC Westernohe, SV Seck, TuS Irmtraut und TSV Neunkirchen kommen damit insgesamt sechs Vereine zum Jugendförderverein, sodass mit dann 15 Vereinen die Höchstzahl an Stammvereinen in einem JFV erreicht ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden