Hallen-Stadtmeisterschaft, Gruppe B: Verletzungen, ein Anstoß-Gegentor und umstrittene Schiedsrichter-Entscheidung führen zum Vorrunden-Aus
Spvgg Nahbollenbach erlebt unglücklichen Tag
Packende Torszenen zelebrierte in der Vorrunde der Stadtmeisterschaft vor allem der SC Idar-Oberstein (rote Trikots). Kerim Oezen zieht ab. SG-Torwart Marcel Grub und Verteidiger Markus Crummenauer werfen sich ihm entgegen. Im Hintergrund schauen Arif Alizaheh (links) und Martin Gert zu. Foto: Manfred Greber
Manfred Greber

Idar-Oberstein. 350 Zuschauer sahen in der Vorrundengruppe B der Idar-Obersteiner Hallenfußball-Stadtmeisterschaft eine Drei-Klassen-Gesellschaft zwischen dem alle überragenden SC Idar, dem soliden und mit starken Einzelspielern besetzten ASV sowie der Spvgg Nahbollenbach, der SG Regulshausen/Hintertiefenbach und der SG Idar-Oberstein/Algenrodt, die den dritten Endrundenteilnehmer unter sich ausmachten.

Lesezeit 3 Minuten
„Die Jungs haben das sehr gut gemacht. Wir haben den Ball laufen lassen und sind souverän weitergekommen“, war SC-Coach Tomasz Kakala zufrieden. Er ergänzte: „Ich bin auch froh, dass fair gespielt wurde und sich bei uns niemand verletzt hat. Meine Jungs hatten große Lust zu spielen, und das hat man auch gesehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden