Futsal Turnier der besten Klubs erstmals mit zwölf Teams - Schafft Oberligist Karbach den Hattrick?
Masters: Wer kann den Karbacher Hattrick verhindern?
Karbachs Selim Denguezli (rechts) dürfte am Sonntag beim Masters wieder am Ball sein. Mörschbachs Pascal Endres ist zwar nach seinem Kreuzbandriss wieder fit, aber ein Einsatz in der Halle käme sicherlich noch zu früh. Im Vorjahr besiegten Denguezlis Karbacher die Mörschbacher um Endres im Finale mit 2:0. Foto: B&P Schmitt
B&P Schmitt

Simmern. Zum 26. Mal wird am Sonntag ab 13 Uhr in Simmern das Masters ausgetragen, allerdings kommt das Stelldichein der besten Teams um den Hans-Christmann-Pokal heuer in einem neuen Gewand daher. Denn zum ersten Mal wird in drei Vierergruppen gespielt. Der Grund: Mittlerweile tummeln sich zehn Mannschaften im überkreislichen Fußball, die per se qualifiziert sind. Da die Futsal-Kreismeister seit geraumer Zeit auch das Bonbon Masters erhalten, wird dieses Jahr aufgestockt – und zwar auf zwölf Teams; der Zweite der FKM bekam ebenfalls ein Ticket, um die drei Vierergruppen zu füllen. Hier kommen die Gruppenersten und der beste Gruppenzweite weiter.

Lesezeit 5 Minuten
Was geblieben ist: Der Masterssieger erhält 200 Euro Preisgeld und 200 Euro in Form von Gutscheinen. Zudem qualifiziert sich der Gewinner für die Rheinlandmeisterschaft am Sonntag, 3. Februar in Boppard. Für dieses Turnier sind bereits Oberligist FC Karbach und Bezirksligist TuS Kirchberg qualifiziert, theoretisch könnte also auch der Masters-Dritte mitmischen, da ein zusätzliches Ticket für Boppard auf jeden Fall in Simmern ausgespielt ...