Hallenfußball Leiterin des SCK-Turniers ärgert sich über das Vorgehen des FC
Leiterin des Kirn-Sulzbacher Turniers ärgert sich: Hennweilerer sagen ab und testen im Feld
Dem Sponheimer Cihat Yakut (links, in der Partie gegen Eintracht Nahe Mitte) versagten im Finale im Neunmeterschießen die Nerven. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Kirn. Das Hallenfußball-Turnier des SC Kirn-Sulzbach in der Kirner Kyrau-Halle hat für viele Kicker der Region einen festen Platz im Terminkalender. Auch dank der etwa 50 Helfer schaffte es der SCK, ein über drei Tage anhaltendes Programm auf die Beine zu stellen.

Lesezeit 2 Minuten
Eröffnet wurde der Budenzauber mit einem Hobbyturnier. Der Sieg ging dabei an das Team „Gala Nummer 2“, das im Endspiel einen 2:1-Erfolg gegen die „Nahekicker“ einfuhr. Aus sportlicher Sicht bildete das Aktiven-Turnier den Höhepunkt. Die Planungen gestalteten sich dabei durchaus kompliziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden