Hallenfußball: WZ-Glaskugel offenbart Turnierverlauf - Ein Spieler rächt sich an sich selbst und Altstars verteilen Autogramme: Hachenburger Pils-Cup: Die 29. Auflage wird unvergessen – Unsere Glaskugel offenbart den Turnierverlauf
Hallenfußball: WZ-Glaskugel offenbart Turnierverlauf - Ein Spieler rächt sich an sich selbst und Altstars verteilen Autogramme
Hachenburger Pils-Cup: Die 29. Auflage wird unvergessen – Unsere Glaskugel offenbart den Turnierverlauf
Im vergangenen Jahr freute sich die SG Altenkirchen/Neitersen über ihren Triumph beim Hachenburger Pils-Cup. Jubelt an diesem Sonntagabend ein anderes Team? Fotos: Thomas Jäger Thomas Jäger
Hachenburg. Hachenburger Pils-Cup, und das schon zum 29. Mal – man sollte also davon ausgehen, dass beim traditionsreichen Hallenfußballturnier in der Hachenburger Rundsporthalle nichts mehr passiert, was es seit 1992 nicht schon gegeben hätte. Doch wir haben gestern in die Redaktions-Glaskugel geschaut und darin allerhand gesehen, das die diesjährige Auflage zur außergewöhnlichsten machen wird, die es je gegeben hat. Ihr glaubt uns nicht? Wir werden uns die folgenden neun Beispiele wohl kaum ausgedacht haben. Lest selbst und lasst euch gesagt sein: Es wird genau so kommen. Garantiert.
Lesezeit 4 Minuten
1 Der Freitagabend legt gleich mal mit einem Schmankerl los. Schon im zweiten Spiel trifft Thomas Kahler mit dem VfB Wissen auf seinen Heimatverein SG Ellingen. Was niemand weiß: Der 41-Jährige hat die Winterpause weitgehend damit verbracht, sich akribischst auf dieses Duell vorzubereiten, um den ganzen jungen Hüpfern persönlich aufzuzeigen, dass es für sie noch nicht zum Aufstieg in die Rheinlandliga reicht. Die